IntraPunkt
Der Ausgangspunkt von IntraPunkt war Microsoft Sharepoint. Wenn Sie Sharepoint nicht kennen, dann haben Sie entweder keinen Betrieb oder Ihre innerbetriebliche Kommunikation kann deutlich verbessert werden.
IntraPunkt entstand, weil ein Kunde anfragte, ob ich eine Kommunikations- und Informationssoftware für seinen Betrieb entwickeln könnte, die komplett auf ActiveX-Steuerelemente verzichtet.
Was sind ActiveX-Steuerelemente
Die ActiveX-Steuerelemente wurden von Microsoft entwickelt und dienen unter anderem der Kommunikation zwischen Browser und Windows. Damit war es z.B. Möglich, im Browser ein Vorschaubild vor dem eigentlichen Upload anzuzeigen, oder bei einer Intranet-Lösung einen Link auf eine lokale Datei zu setzen. Aber die Kehrseite der Medaille ist, dass ActiveX-Steuerelemente grundlätzlich den Zugriff auf Windows gestatten, wenn sie mal aktiviert sind. Sie werden ja im Browser aktiviert. Aus diesem Grund haben die meisten Browser die ActiveX-Steuerelemente deaktiviert. Nicht so Microsoft beim Internet-Explorer oder Edge.
Das führt dazu, dass Microsoft Sharepoint mit Chrome, Firefox oder Safarie eingeschränkt funktioniert. Aber das sind nun mal die meistverwendeten Browser.
Problem lokale Zugriffe
Eine Intranetlösung braucht Zugriff auf das lokale Netzwerk. Da Browser in der Regel im Internet unterwegs sind, hat man einen Schutz vor Cross-Origin eingebaut. Cross-Origin bezeichnet Daten einer anderen Domäne. Ihr lokales Netzwerk liegt grundsätzlich in einer anderen Domäne, als die besuchte Internetseite, daher wird dem Browser der Zugriff auf das lokale Dateisystem untersagt.
Damit es trotzdem klappt, braucht man einen CORS-Mechanismus (Cross Origin Ressource Sharing). Microsoft setzt bei Sharepoint auf die ActiveX-Steuerelemente.
Mit IntraPunkt auf lokale Ressourcen zugreifen
IntraPunkt verfolgte deshalb von Anfang an eine andere Strategie. Während Microsoft Sharepoint als Webserver den hauseigenen IIS (Internet Information Server) verwendet, läuft IntraPunkt auf dem Apache und damit auf dem meistverwendeten Webserver.
Der Apache wird um ein Modul erweitert, das den Zugriff auf die Windows-Ebene und die lokalen (freigegebenen) Netzwerkressourcen erlaubt. Damit ist dieser Zugriff nur beim Aufruf des Intranets aktiv, nicht aber beim Serven im Web. Selbst dann nicht, wenn Internet und Intranet im Browser gleichzeitig geöffnet sind.
Die wichtigsten Features von Intrapunkt
Das Dashboard
Das Dashboard sorgt für Überblick. Aktuelle Meldungen, Informationswidgets, Favoriten und Notizen liefern schnell die wichtigsten Informationen.
Der Messenger
Der Messenger ist nicht Whatsapp und nicht Facebook, er ist praktisch das Beste aus beiden. Der Messenger ist also wesentlich schneller als ein E-Mail-Programm. Es können Gruppen mit beliebig vielen Teilnehmern gebildet werden. Die Messages werden werden an Einzelpersonen oder Gruppen versandt. Jede Message kann kommentiert werden. In der Navileiste werden neue Message angezeigt.
Da die Mitarbeiter zentral verwaltet werden, jeder aber sein Profil selber bearbeiten kann. Stehen die Mitarbeiterbilder auch im Messenger bereit und zeigt sofort, wer denn da schreibt.
Der Infopool
Der Infopool ist eine Wissensammelstelle. Die Anlage erfolgt strukturiert mit einer Baumstruktur. Jeder Eintrag kann kommentiert werden und der Verfasser wird umgehend unterrichtet. Durch Verlinkungen ins Dateisystem können Dokumente schnell und einfach publiziert werden. Ein Rechtesystem regelt die Zugriffsberechtigung.
Besuchen Sie IntraPunkt!